
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10021
MITOlipoCurmin ist eine besondere Nahrungsergänzung mit Curcuma-Extrakt und Curcuminoiden. MITOlipoCurmin weist durch seine spezielle Zubereitungsform in Liposomen eine sehr hohe Bioverfügbarkeit dieser Wirkstoffe auf. Das heißt, durch diese Zubereitung ist es möglich, dass die Wirkstoffe von MITOlipoCurmin viel besser im Körper und seinen Zellen ankommen als bei herkömmlichen Produkten.
MITOlipoCurmin enthält qualitativ sehr hochwertige Phospholipide aus nicht gentechnisch veränderten Sonnenblumen mit sehr hohem Gehalt an Lecithin (Phosphatitylcholin). Für MITOlipoCurmin wurden aus diesem Lecithin sehr kleine Liposomen hergestellt, die in ihrem Inneren den natürlichen Curcuma-Extrakt und die Curcuminoide enthalten. Diese gefüllten Liposomen ermöglicht eine wesentlich verbesserte Aufnahme der Wirkstoffe in den menschlichen Stoffwechsel.
MITOlipoCurmin wird in hochwertigen, dunklen Glasflaschen verpackt. Auf diese Weise wird das Produkt vor Licht geschützt und es kann nicht zu Stoffübertragungen kommen, wie sie von Kunststoffbehältnissen bekannt sind.
Hinweis gemäß EU-Verordnung Nr. 1169/2011: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung
MITOlipoCurmin wird hergestellt |
MITOlipoCurmin ist besonders geeignet |
||
● |
ohne Gluten |
● |
für Ovo-Lacto-Vegetarier |
● |
ohne Weizen |
● |
für Veganer |
● |
ohne Hefe |
● |
für Diabetiker |
● |
ohne Laktose |
|
|
● |
ohne Milch |
|
|
● |
ohne Ei |
|
|
● |
ohne Kochsalz |
|
|
● |
ohne Zucker |
|
|
● |
ohne Soja |
|
|
● |
ohne Mais |
|
|
● |
ohne tierisches Eiweiß |
|
|
● |
ohne Konservierungsmittel |
|
|
Gut zu wissen
Kurkuma ist schon seit Jahrtausenden Bestandteil der asiatischen und indischen Küche, genauso wie die gelbe Wurzel in der ayurvedischen und der traditionellen indonesischen Medizin vorkommt.
In den letzten Jahren sind sehr viele wissenschaftliche Studien erschienen, die diese Wirkungen auf zellulärer Eben mehr als bestätigen. Meist wurde dabei mit dem Hauptwirkstoff der gelben Wurzel gearbeitet, dem Curcumin. Doch das Problem bei diesem und anderen Wirkstoffen des Gelbwurzes ist, dass sie nur in sehr geringen Mengen in den Körper aufgenommen werden. Um die bestätigten, positiven Wirkungen auf die Gesundheit zu erzielen, müssen jedoch hohe Konzentrationen von Curcumin am Wirkort vorliegen. Eine Darreichungsform, die Curcumin in Liposomen verpackt dem Körper liefert, kann diese Schwierigkeit beseitigen und für ausreichend hohe Wirkstoffmengen im Körper sorgen.
Liposomen sind sehr kleine, innen hohle, fettige Kügelchen, die aus sogenannten Phospholipiden aufgebaut sind. Phospholipide sind nichts anderes als Bausteine für Membranen, die jede Körperzelle als eine Begrenzung nach außen und auch innen um ihre Organellen bildet. Mitochondrien sind sogar von einer doppelten Membran umgeben. Phospholipide sind der Hauptbestandteil all dieser Membranen. Liposomen aus Phospholipiden sind also kleine Membrankügelchen. Sie haben die Eigenschaft, sich schnell an Membranen von Zellen anzulagern und mit ihnen zu verschmelzen. Bei diesem Vorgang öffnet sich das Liposom-Membrankügelchen und sein Inneres wandert in das Innere der Zelle ein. Alternativ können Liposomen auch als Ganzes durch eine Membran hindurchgehen. Dann gelangen die Inhalte später durch das beschriebene Öffnen direkt in die Organellen der Zelle.
Liposomal verpacktes Curcumin kann daher schnell in das Blut und die Zellen des Körpers gelangen und dort alle seine Wirkungen wahrnehmen. Liposomales Curcumin ist aufgrund seiner „Verpackung“ gut verträglich, hat eine hohe Bioverfügbarkeit und kann ohne Probleme unter therapeutischer Begleitung in hohen Dosen eingenommen werden. Gleichzeitig bringt die liposomale „Verpackung“ neues Membranmaterial zur Regenration der Zellmembran mit.
Und die Mitochondrien?
Mitochondrien sind extrem wichtig für die Energiegewinnung (fast) jeder Zelle und damit des gesamten Körpers. Leider entstehen, wenn in Mitochondrien Energie produziert wird, in hoher Anzahl Sauerstoff-Radikale, in den Mitochondrien entsteht ein sogenannter oxidativer Stress. Curcumin wirkt nachweislich als Antioxidans und Sauerstoff-Radikale in ihrer zerstörerischen Wirkung abbremsen und Schäden an den Mitochondrien verhindern helfen.
Mitochondrien spielen, abgesehen von der Energieversorgung der Zelle, große Rollen bei Entzündungen, dem Altersvorgang, der Krebsentwicklung und der Entwicklung von Krankheiten, bei denen Nerven zerstört werden (neurodegenerative Erkrankungen). Diese Organellen zeigen bei all diesen Erkrankungen Schäden und mangelhafte Funktionen. Die betroffenen Zellen leiden unter Energiemangel oder gehen sogar zugrunde. Curcumin ist in der Lage solche Schäden auf zellulärer Ebene zu verhindern und wird daher genre von Therapeuten eingesetzt.
Mitochondrien als Zellorganelle, die sehr viele Membranen enthalten, profitieren darüber hinaus immer von einem Angebot an Phospholipiden. Sind sie in kleinen Liposomen zusammengefasst ist ihre regenerative Wirkung auf Zell- und Mitochondrienmembranen noch deutlich besser.
Zutaten
Steriles Wasser, Sonnenblumen-Lecithin (Phosphatidylcholin), Xylit, reiner Curcuma-Extrakt, Ethanol (7%), Kaliumsorbat, natürliches Orangenaroma
Inhaltsstoffe
Wirkstoff | Tagesdosis** 5 ml | % NRV* |
Curcumin | 250 mg | --- |
Phospholipide | 500 mg | … |
oder nach Empfehlung des Therapeuten |
*NRV= Nutrient Reference Values" (empfohlene tägliche Nährstoffzufuhr), Angabe des Prozentsatzes gemäß EU-Verordnung Nr. 1169/2011, ---: keine NRV vorhanden.
Verzehrempfehlung
Bitte MITOlipoCurmin vor Gebrauch gut schütteln. Erwachsene nehmen MITOlipoCurmin nach den Empfehlungen des Therapeuten oder täglich ein- bis zweimal 5 ml in Wasser oder Saft aufgelöst.
MITOlipoCurmin ist nach dem Öffnen im Kühlschrank bis zu zwei Monate haltbar.
Hinweis gemäß EU-Verordnung Nr. 1169/2011: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Lagerung
MITOlipoCurmin bitte trocken, kühl und lichtgeschützt sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Super gut
Kurkuma kannte ich bis dato nur aus der indischen Küche und meinem Gewürzregal auf die Idee das es auch ein Nahrungsergänzungsmittel sein kann wäre ich nicht drauf gekommen. Alleine die Farbe ist schon der absolute Hit. Ich trinke es jeden Morgen mit Wasser der Geschmack ich gewöhnungsbedürftig aber passt :)