
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10024
MITO-l-carnitin500 ist ein diätisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Unter ärztlicher Aufsicht ist MITOcarnitin geeignet zur diätetischen Unterstützung bei Diabetes mellitus, Herzmuskelschwäche (Insuffizienz) und für Frauen mit Kinderwunsch und in der Schwangerschaft.
MITO-l-carnitin500 wird ohne weitere Füll-, Aroma- oder Konservierungsstoffe produziert. Daher ist es besonders gut verträglich.
MITO-l-carnitin500 wird nach ISO 22000:2005-zertifiziert hergestellt.
Hinweis gemäß EU-Verordnung Nr. 1169/2011: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung
MITO-l-carnitin500 wird hergestellt MITO-l-carnitin500 |
ist besonders geeignet |
||
● |
ohne Gluten |
● |
für Diabetiker |
● |
ohne Weizen |
|
|
● |
ohne Hefe |
|
|
● |
ohne Laktose |
|
|
● |
ohne Milch |
|
|
● |
ohne Ei |
|
|
● |
ohne Kochsalz |
|
|
● |
ohne Zucker |
|
|
● |
ohne Soja |
|
|
● |
ohne Mais |
|
|
● |
ohne Konservierungsmittel |
|
|
● |
ohne Alkohol |
|
|
Gut zu wissen
L-Carnitin ist eine Substanz, die jeder Mensch selbst bilden kann, allerdings ist die Synthese komplex und von vielen Nährstoffen abhängig. Daher nutzt der Körper vorwiegend Carnitin, dass er mit der Nahrung, v.a. Fleisch, aufnimmt. Carnitin wird benötigt, um langkettige Fettsäuren, die natürlicherweise in Fetten und Ölen in großen Mengen vorhanden sind, in Mitochondrien zu transportieren. Nur dort können diese Fettsäuren in Energie umgewandelt werden. Carnitin ist also unerlässlich für eine Nutzung der Nahrungsfette zur Energiegewinnung. Auch die Nutzung der Speicherfette im Körper, z.B. beim Abnehmen, benötigt Carnitin.
Die Synthese von Carnitin beim Menschen nimmt mit steigendem Lebensalter und bei bestimmten Erkrankungen deutlich ab (z. B. Diabetes). Energieabhängige Gewebe wie z. B. das Herz, die Muskeln oder die Leber sind jedoch auf die Zufuhr von Energie aus Fetten und damit auf deren Transporter Carnitin dringend angewiesen. Daher enthalten Herz und Muskeln bis zu 98 % des im Körper vorliegenden Carnitins. Forschungsergebnisse lassen darauf schließen, dass durch eine optimierte Carnitin-Versorgung eine schwache Herzleistung (Herzinsuffizienz) verbessert werden kann. Unter ärztlicher Aufsicht kann eine bilanzierte Diät mit Carnitin ebenso Verbesserungen bei folgenden Krankheitsbildern bringen: Koronarsklerose, Angina pectoris, Kardiomyopathie, Herzrhythmusstörungen, dekompensierte Herzinsuffizienz, erhöhte Triglycerid- und Gesamtcholesterin-Spiegel, Leberentgiftung, Hepatitis, Leberzirrhose, Fruchtbarkeitsstörungen, chronische Müdigkeit und Muskeldystrophie
Und die Mitochondrien?
Carnitin ist, wie bereits oben beschrieben, zentral für die Mitochondrien. Die ausschließlich in den Mitochondrien ablaufende Fettverbrennung (beta-Oxidation) ist der einzige Weg, Nahrungs- und auch Körperfette für die Energiegewinnung zu nutzen. Damit ist der Mensch in Zeiten ohne oder mit reduzierter Nahrung (Diäten, Hunger) auf diese Substanz angewiesen. Ohne Carnitin kann eine Fettverbrennung nicht stattfinden. Bei Schäden an den Mitochondrien, die zu Dysfunktionen dieser wichtigen Organellen führen, kann die beta-Oxidation zusammen mit einer Reduktionsdiät oder einer stark fettbetonten Ernährung und Carnitin zu einer Regeneration der Mitochondrien beitragen und deren Dysfunktionen beenden.
Zutaten
L-Carnitintartrat, Gelatine (Kapselhülle)
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe in MITO-l-carnitin500 |
Pro Kapsel |
Tagesdosis 3 Kapseln** |
pro 100 g |
L-Carnitin |
500 mg |
1.500 mg |
57,6 |
Nährwert |
|
|
|
Brennwert (kcal/kJ) |
1,28/5,37 |
3,84/16,10 |
148,2/618,5 |
BE |
0,013 |
0,04 |
1,7 |
Protein |
0,17 |
0,51 |
19,99 |
Kohlenhydrate |
0,13 |
0,4 |
16,94 |
davon Zucker |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Fette |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
davon gesättigte Fettsäuen |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Mineralstoffe gesamt |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Ballaststoffe |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
Organische Säuren |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
**oder nach Empfehlung des Therapeuten |
Verzehrempfehlung
Erwachsene nehmen MITOcarnitin nach Empfehlungen des Therapeuten zu sich oder bis zu drei Kapseln über den Tag verteilt mit viel Flüssigkeit.
Hinweis gemäß EU-Verordnung Nr. 1169/2011: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Lagerung
bitte trocken, fest verschlossen, licht- und wärmegeschützt sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Danke
Tolles Produkt top Lieferung ist wirklich Empfehlenswert die Produkte von MITO.